Bild Ischia

eigenen Körper wahrzunehmen


Yoga-Matte


Verspannungen oder Fehlhaltungen


Muskulatur loslassen


Grenzen zu spüren


Yoga ist: rücksichtsvoll mit sich selbst umzugehen



100 Jahre oder älter werden




Ideale Vorausetzungen auf Ischia


Im Yoga geht es darum den eigenen Körper wahrzunehmen, zu spüren. Dabei wird trainiert, dem jetzigen Moment, die volle Aufmerksamkeit zu schenken. Auf der Yoga-Matte anzukommen geht es darum, ohne Gedanken an das was gerade war oder nach der Yogastunde noch so ansteht.

Den eigenen Körper bewusst zu spüren kann auch dabei helfen Verspannungen oder Fehlhaltungen zu bemerken. Man schickt seine Aufmerksamkeit in ebendiesen Bereiche und kann die Muskulatur loslassen oder mit speziellen Übungen lockern.

Im Yoga gilt es auch die eigenen Grenzen zu spüren und zu akzeptieren. Yoga gebühre sich gut anfühlen, und für Körper und Geist heilend sein.

Niemand sollte sich in eine Übung zwängen, die ihr oder ihm Schmerzen verursacht oder einfach noch zu schwer ist.

Grundsatz ist hier, rücksichtsvoll mit sich selbst umzugehen und sich nicht unter Druck zu setzen. Dabei hilft es, dass es unendlich viele Varianten im Yoga gibt, die es ermöglichen die Übungen für jeden zu individualisieren (z.B. auch mithilfe von Kissen und Decken, oft Yoga-Props genannt.

Wer konsequent gesund lebt, kann 100 Jahre oder älter werden. Ein wichtiger Grundsatz im Yoga ist es, gut für sich und seinen Körper zu sorgen. Man soll immer vor Augen haben und verinnerlichen, dass „Gesundheit ist nicht alles. Aber ohne Gesundheit ist alles nichts!"

Die Insel Ischia bietet ideale Voraussetzungen für unvergessliche Yogastunden: Ruhe, traumhafte Landschaften, Meer, Berge, gesundes Essen (Obst und Gemüse auf der Insel Ischia angebaut) und eine besondere „vulkanische Energie“.


Autoren: Barbara Schäffner Manna Aniello Di Iorio

Sehen Sie auch:

Bild der Wanderung
Bild der Wanderung
Bild der Wanderung